Der Wachstumsbaum

Kompetenzen visualisieren und (Selbst)Wirksamkeit entwickeln

Glühbirne

Eigene Wirksamkeit entwickeln

… basiert auf Carol Dwecks Growth Mindset und bedeutet, dass Menschen, Teams & Organisationen jederzeit in der Lage sind zu wachsen und ihre (Selbst)Wirksamkeit im jeweiligen Umfeld/Kontext fruchtbar zu erweitern.

Wachsen für mehr (Selbst)Wirksamkeit hat drei Triebfedern:

  • Das in uns zu entfalten, was tief in uns angelegt ist
  • Auf Umwelteinflüsse zu reagieren, um wirksam zu bleiben
  • Neue Quellen zu suchen, die dem Bedürfnis, sich Neues zu erschließen, Rechnung trägt

Wachstum heißt, aus sich selbst heraus Potenziale zu erschließen und Kompetenzen zu erweitern.

Das Mindset des Wachsens bedeutet lernen, und somit

  • neugierig zu sein.
  • den eigenen inneren Antrieb zu leben, um die-/derjenige zu werden, die/der man ist.
  • eigene Fähigkeiten & Grenzen zu erkennen.
  • zu verstehen, dass wir uns einander gegenseitig bedürfen und damit mit Umwelt und Umfeld in symbiotischem Austausch stehen.

Daraus entstehen für Mensch, Team und Organisation …

  • Klarheit, Fokus auf Sinn und Nutzen.
  • Kompetenz für adaptive Handlungsfähigkeit & Handlungssicherheit.
  • Flexibilität, Anschlussfähigkeit, Flow & Resilienz.
  • Lernen in Selbstverantwortung und Selbstorganisation.
  • Umstellung des Selbstverstandnisses zu Weiterbildung & Qualifizierung von „push“ auf „pull“.
Glühbirne

Wachstumsbaum – Sinnbild & Methode

Der Baum ist ein ganzheitliches Sinnbild für Menschen, Teams oder Organisationen mit …

  • ihrem Wachstum bis heute
  • ihrer heutigen Erscheinung
    mit all ihrem Denken, Fühlen & Handeln in den Rollen, die sie im Augenblick leben.
  • ihrem heutigen Wirken und Wirken-wollen
    mit den Bedürfnissen, Wünschen & Vorhaben, aus den Erfordernissen & Möglichkeiten der Vita und Historie.
  • dem Werden-wollen und Wachsen
    mit konkreten Zielen, Maßnahmen & Kriterien für Wachsen & Gedeihen sowie erwarteter Früchte ihrer Vorhaben.
  • dem umgebenden Lebensraum
    Kontext & Beziehungsumfeld, in dem sie sich bewegen.

Die Arbeit mit dem Wachstumsbaum…

  • bietet Einzelpersonen als SelbstCoaching eine geführte Selbstreflexion für die
    – proaktive Entwicklung der Persönlichkeit und Teamperformance
    – Neuausrichtung von und auf Rollenverständnis, Aufgaben und Zusammenarbeit
    – ggf. überfällige Gelegenheit zum „Loslassen“
  • bietet für Organisationen & Unternehmen ein innovatives HR- & OE-Tool für
    – Vision-, Mission- & Strategie-Entwicklung
    – Diversity, Inklusion, Teamstrategie & Teambildung sowie
    – Rule Set für New Work, Kultur- & Werte-Arbeit
  • innovatives PE-Tool für
    – Team– und Kompetenzentwicklung
    – Projektbegleitung in Change & Transformation
    – Recruiting, Onboarding, Wissensarbeit
    – Mind & Tool Set für New Work, New Learning
    – Kultur- & Werte-Entwicklung

Der Wachstumsbaum entsteht aus drei Betrachtungsrichtungen auf Euch und Eure Situation:

  • Mit dem Blick zurück bis heute …
    verdeutlicht der Kompetenzbaum das Geworden-Sein.
  • Der Blick auf hier & jetzt …
    visualisieren Vorhaben und Sein-Wollen.
  • Mit dem Blick auf die Zukunft …
    entsteht mit dem Potenzialbaum konkret & messbar Werden & Wachsen
Glühbirne

Nutzen - Das haben Sie davon

in persönlicher Neuorientierung

Elly T.: Ich habe gemerkt, dass mir zur Zeit viel Energie und Lebenskraft abhanden kommt. Mit dem Wachstumsbaum ist mir bewusst geworden, wer / was mir Energie gibt und zieht. Mir ist klar geworden, welchen Einfluss mein Selbstbild und meine (Nicht)Entscheidungen dabei haben. Das half mir, meine Bedürfnisse zu formulieren und leichter anzusprechen.

vor dem nächsten beruflichen Schritt

Tim R.: Ich beginne im nächsten Monat meinen neuen Job. Der Wachstumsbaum hat mir geholfen, Kompetenzen und Stärken im Bewerbungsgespräch selbstsicher zu zeigen. Meine neue Chefin und ich haben jetzt eine gemeinsame Idee, was ich in mein neues Team einbringen und was ich von den Kollegen Neues lernen kann und will. Das macht mir den Einstieg echt leichter.

im Boxenstopp Self-Leadership

Frieder Q.: Ich bin seit 6 Jahren Führungskraft und habe gemerkt, dass ich meine Mitarbeitenden nicht mehr so motivieren kann, wie es am Anfang gelang bei derzeitig eigentlich notwendig wäre. Das hat mich wirklich mürbe gemacht. Als ich meine Motive zu führen und meine Haltung zur Arbeit mit dem Kompetenzbaum betrachtet habe, habe ich mal mein Bild von der Arbeitssituation meiner Teamkolleg:innen daneben gelegt. Für mich ein echtes Aha-Erlebnis! Seitdem stelle ich mehr Fragen und binde das Team in die Entscheidungsverantwortung ein. Das hat mich entlastet und ich sehe ein zufriedeneres, performendes Team.

Teamzuwachs meistern

René B.: Seit Jahresbeginn haben wir drei Neue im Team. Einarbeitung war für uns bisher eher ein Stiefkind. Als wir aber zum Jahresauftakt unseren Team-Kompetenzbaum aufgestellt haben, war es spannend zu sehen, welche Kompetenzen & Erfahrungen bereits im Team sind, aber bisher ungesehen und ungenutzt blieben, wo wir aber auch echte Lücken haben, in die sich die Kolleg:innen einbringen können und wollen. Super war, dass Wissen und Wissensträger:innen sichtbar wurden, um uns im Team effizienter zu unterstützen.

Teamperformance & Mitarbeiterzufriedenheit

Swantje H.: Eigentlich ist die Gruppe, die ich führe, seit Jahren ein hochqualifiziertes und hoch performantes Team. Doch in den letzten Monaten ging die Stimmung und das Miteinander steil bergab und ich fühlte etwas ratlos, wie ich dieser Talfahrt begegnen sollte. Der Wachstumsbaum machte sichtbar, dass sich die Lebenssituation einiger Kolleg:innen verändert hatte, und manche sich mit ihrer Kompetenz im Team nicht gesehen fühlten. Jetzt hat das Team einen knackigen Plan, wie es sich selbst neu organisieren kann. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, war die Achtsamkeit und Wertschätzung im Workshop, die auchjetzt im Alltag da ist. Ich bin froh, dass wir den Baum für unser Zusammen-Wachsen nutzen konnten.

Mitarbeiterqualifizierung

Mitarbeiterqualifizierung neu denken

Christiane A.(HR) & Malte Z. (PE): Als Personalbereich wollen wir das Thema Mitarbeiterqualifizierung auf neue Füße stellen und das Lernmodell 70:20:10 in der Organisation tiefer verankern.
Das heißt: Wie schaffen wir akzeptierte Rahmenbedingungen für selbstorganisiertes und selbstverantwortetes Lernen am Arbeitplatz? Wie machen wir Wissen und Kompetenz im Unternehmen sichtbar? Wie stärken wir das informelle Lernen von und mit Kollegen?

Der Wachstumsbaum hilft uns, unsere Ausgangslage ganzheitlich, strategisch zu visualisieren, Herausforderungen und Vorhaben zu konkretisieren und Potenziale zu erkennen und in konkrete Umsetzung zu bringen.

Eine echte Bereicherung den Wachstumsbaum für unsere eigene Teamausrichtung und auch unsere individuelle Weiterentwicklung nutzen können.

Glühbirne

Formate & Zielgruppen

Individuelles Lernen

Individuelles Arbeiten mit deinem Wachstumsbaum

  • individuelles 1:1 – Coaching*
    – je nach Bedarf 3,6 oder 10 Sessions  à 60-90 Minuten
  • Workshop*- offenes Seminar oder inhouse
  • SelbstCoaching (mit Einführung)
    – mit kartoniertem Kartenset &  Postern als pdf od. virtuelles Whiteboard

* onsite oder online möglich

Zielgruppe

  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • Mitarbeitende
  • Funktionsträger:innen im Ehrenamt
  • Privatmenschen in beruflicher oder privater Veränderung / Umbruch
  • Schüler:innen und Auszubildende

Wie?

  • mit dem Kartenset und Poster in der Druckversion
    • mit digitalem Kartenset und digitalem Whiteboard
    • selbstCoaching (mit Einführung)
  • EinzelCoaching (onsite und/oder online)
  • Ready for Future – Werkstatt

Wann?

  • berufliche oder private Veränderungs- / Umbruchs-Situationen
  • persönliche Standortbestimmung
  • Boxenstopp Leadership, Wirksamkeit, …
  • Vorbereitung auf eine neue Aufgabe
  • Teamperformance und -entwicklung reflektieren
  • Wege zur zukunftsresilienten Organisation entwickeln
Team und Organisation

Team- und Organisations-Wirksamkeit entwickeln

  • Impuls Workshop (2-3 Stunden)
  • Strategie Workshop (1-2 Tage)
  • Change Projektauftakt

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen & Entscheider:innen
  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • HR & Personalentwicklung

Wie?

  • Look & Feel Workshop – onsite 1 Tag, online 4 Stunden
  • Offener Workshop (onsite 2-3 Tage, online 9-12 Stunden )für alle Interessierte
  • inhouse Workshop (onsite 2-3 Tage, online 9-12 Stunden)
  • Lernreise (in Vorbereitung)

Wann?

  • Wachstumsbaum & Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen (L&F)
  • Teamstart, Teamretrospektive in Projekten Meine Rolle und
  • (Selbst)Wirksamkeit in Team und Organisation gestalten
  • Zusammenarbeit und SelbstOrganisation
  • Kompetenzentwicklung im Team (voneinander lernen)
Themen

Themenworkshops für Vision, Mission & Strategie

  • offener oder Inhouse Workshop (2-3 Tage)
    –  onsite oder online
  • Team Workshop z.B. für Peer Group, Abteilung, …

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen & Entscheider:innen
  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • HR & Personalentwicklung

Wie?

  • Offener Workshop (onsite 2-3 Tage, online 9-12 Stunden)
    u.a. zu Führung, Change / Transformation gestalten, mehr (Selbst)Wirksamkeit in der Organisation
  • inhouse Workshop (onsite 2-3 Tage, online 9-12 Stunden)

Wann?

  • Projektstart, Change/Transformationsbegleitung
  • Team- & Organisationsentwicklung (Projekt, post-merger)
  • Neue Tools für Recruiting, Onboarding, Mitarbeiterentwicklung
  • Werte & Kulturarbeit (Mindset, Toolset Rule Set)
  • Leitbildwicklung, Corporate Alignment
  • New Work und New Learning

Zielgruppe

  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • Mitarbeitende
  • Funktionsträger:innen im Ehrenamt
  • Privatpersonen in Veränderung & Neuorientierung
  • Schüler:innen und Auszubildende

Wie?

  • SelbstCoaching
    • mit dem Kartenset und Poster in der Druckversion oder digitalem Whiteboard
  • EinzelCoaching (onsite und/oder online)
  • Ready for Future – Werkstatt

Wann?

  • berufliche oder private Veränderungs- / Umbruchs-Situationen meistern
  • sich der eigenen Kompetenzen (wieder) selbst bewusst werden wollen
  • persönliche Standortbestimmung
  • Boxenstopp Leadership, Wirksamkeit, …
  • Vorbereitung auf eine neue Aufgabe
  • Teamperformance und -entwicklung reflektieren
  • Wege zur zukunftsresilienten Organisation entwickeln
  • Vorbereitung auf Berufswahl und Bewerbungsgespräche

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen & Entscheider:innen
  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • HR & Personalentwicklung
  • Coaches, Teamentwickler:innen, Facilitator:innen 

Wie?

  • Look & Feel Workshop – onsite 1 Tag, online 1/2 Tag
  • Offener Workshop – onsite 2-3 Tage, online 9-12 Std
  • inhouse Workshop – planbar wie offener WS

 

 

Wann?

  • Wachstumsbaum & Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen (L&F)
  • Teamstart, Teamretrospektive in Projekten
  • Meine Rolle und (Selbst)Wirksamkeit in Team und Organisation gestalten
  • Zusammenarbeit und SelbstOrganisation in Team und Unternehmung
  • Kompetenzentwicklung im Team (voneinander lernen)

Zielgruppe

  • Unternehmer:innen & Entscheider:innen
  • (neue) Führungskräfte (direkt, lateral)
  • HR & Personalentwicklung
  • Coaches, Change Agents, Facilitator;innen

Wie?

  • offener Workshop – onsite 2-3 Tage, online 9-12 Std
    u.a. zu Führung, Change/Transformation, mehr (Selbst)Wirksamkeit in der Organisation
  • inhouse Workshop – onsite 2-3 Tage, online 9-12 Std

Wann?

  • Projektstart, Change/Transformationsbegleitung
  • Team- & Organisationsentwicklung (Projekt, post-merger)
  • Neue Tools für Recruiting, Onboarding, Mitarbeiterentwicklung
  • Werte & Kulturarbeit (Mindset, Toolset, Rule Set)
  • Leitbildwicklung, Corporate Alignment
  • New Work und New Learning
Glühbirne

Leistungen & Produkte

Schnupperset

Schnupperset 
kartoniert 
10 ausgewählte Karten mit 1 Postervorlage (DIN A1 -Pdf)
15,- € inkl MwSt, zzgl. Versandpauschale

Kartenset Wachstumsbaum

Mein Wachstumsbaum
kartoniert,
Kartenset mit
65 Karten und
3 Postervorlagen (DIN A1-pdf)

39,- € inkl. MwSt, zzgl. Versandpauschale

Individuelles Lernen

individuelles Einzelcoaching
Coachingpaket I: 3 Termine à 60-90 Min.
inkl Kartenset

Themen

individuelles Einzelcoaching
Coachingpaket II: 6 Termine à 60-90 Min.
inkl Kartenset

Kartenset Vorhaben

individuelles Einzelcoaching
Coachingpaket III: 10 Termine à 60-90 Min.
inkl Kartenset

Über mich

Volker Schramm

Ich bin Personalentwickler, systemischer Organisationsberater, Change Manager und Coach und habe 2019 mein Beratungsunternehmen gegründet.

Im Fokus meiner Tätigkeit steht die Begleitung von Geschäftsführer:innen, HR-Entscheider- und Gestalter:innen aus KMU, NPO mit ihrer Herausforderung, sich und ihre Organisation durch die Transformationsreise in eine vuca-resiliente Zukunft zu führen.

Mein Ziel ist Ihr Erfolg!
Das heißt für mich: Sie und Ihre Mitarbeiter sind zufrieden und Ihr Geschäft läuft so, wie Sie sich das vorstellen und schon immer gwünscht haben.

Für mich ist der Kern der Entwicklung von Menschen und Organisationen, Klarheit in Komplexität zu bringen.

Mit den richtigen Stellschrauben in Personalführung & Mitarbeiterentwicklung werden diese zu effizienten Erfolgshebel für Mind Set, Tool und Rule Set im Veränderungsprozess.

Ich unterstütze die agilehrmanifesto.org, denn Haltung und Prinzipien des agile HR-Manifesto geben mir in meiner Arbeit Orientierung und Leitlinie.

Termine

INTENSIV WORKSHOP
Der Wachstumsbaum in Organisationen – mehr Selbst-Wirksamkeit entwickeln

Mit Hilfe des Wachstumsbaums Stärken, Kompetenzen und Potenziale in Teams & Organisationen sichtbar machen und gemeinsam weiterentwickeln

Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft oder Verantwortliche:r, sich selbst, für Ihr Team und Ihre Organisation Raum zu schaffen, sich in diesem Veränderungsprozess gegenseitig wertschätzend zu unterstützen, zu motivieren und Eigeninitiative zu fördern? Wie erleichtern Sie es neuen Mitarbeitenden, sich unkompliziert in bestehende Teamstrukturen und -kultur einzubringen, sich zu integrieren? Wie schaffen Sie es, dass organisationelles Wissen fließt und Kompetenz bewahrt wird?

Die Arbeit mit dem Wachstumsbaum-Canvas macht allen Beteiligten (noch nicht) vorhandene Kompetenzen, Erfahrungen, Werte und Motive auf den drei Ebenen – Organisation, Team und Individuum – transparent. Der 360°-Blick auf das „System“ integriert die Betrachtung / Bewertung von Umfeld und Stakeholdern. Sie formulieren konkrete Herausforderungen und Vorhaben, die sich daraus strategisch oder operativ für Ihren Verantwortungsbereich ergeben.

Termin:        Mittwoch & Donnerstag, 05.-06.10.2022 9:30 -16:30 Uhr
Ort:              Hertha-Lindner-Straße 1, 01067 Dresden

An dieser Stelle freue ich mich, Sandra Richter, New-Work-Coach als Co-Host an meiner Seite zu wissen.

MIT DEM WACHSTUMSBAUM DURCH DAS JAHR 

Diese Workshopreihe bietet Euch 2022 8 thematische Deep Dives zu äußeren und inneren Herausforderungen & Chancen für Werden, (Selbst)Wirksamkeit und Wachsen Eueres Baumes. Lernt exemplarisch die Arbeit mit dem Kartenset ‚Mein Wachstumsbaum – eigene SelbstWirksamkeit entwickeln‘ kennen.

 

Kundenstimmen

|

Eine Sache von mehreren Seiten zu beleuchten, das zeichnet Volker Schramm aus.

Was mich immer wieder fasziniert, ist, dass er Dinge und Situationen von mehreren Seiten beleuchtet. Er kann sich in die unterschiedlichen Positionen reindenken und entsprechende Hinweise geben. Bei einer Personalsituation konnte er mich so sehr gut unterstützen, indem er mir die Sichtweise der Personalabteilung und der führenden Personen nochmals sehr klar darlegte.

Sabine Kupfer
Sabine Kupfer Mediation

Vielen Dank an Volker Schramm und seine Methodik des Wachstumsbaums und sein individuelles (online) Coaching.

Mit Hilfe des Wachstumsbaums, also den unterschiedlichen Facetten von Erlebtem, Gelerntem, Prägungen aus meiner (bisherigen) beruflichen Laufbahn und dem Zusammenspiel der persönlichen Stärken, Werte und Ziele konnte ich in einer Zeit, in der mir mal kurz Orientierung fehlte, diese darstellen und mir (wieder) verdeutlichen. Das Tool hat mir, inklusive dem intensiven Gespräch geholfen, meine Orientierung wiederzufinden und meine persönliche Challenge aufzunehmen.

Jörn Habel
Verantwortlicher Markt & Vertrieb bei Bosch BKK

Mit dem Wachstumsbaum zu mehr Selbstwirksamkeit.

Ich durfte damals meinen Wachstumsbaum zusammen mit Michaela Wendel in der Pilotphase entstehen lassen. Mein Baum war eines von mehreren Puzzleteilen, das mich zur Entscheidung für die Kündigung aus dem Angestelltenverhältnis gebracht hat.

Und mit Volker Schramm als einer der Trainer absolut empfehlenswert.

Steffi Markowic
Systemische Coach, Produktmanagerin, Gründerin